Zertifikat für Cyrus via TLS mit openssl erstellen

In der /usr/local/etc/imapd.conf eintragen: tls_cert_file: /var/imap/certs/server.pem tls_key_file: /var/imap/certs/server.pem tls_ca_file: /var/imap/certs/server.pem Und das Zertifikat erstellen mit: openssl req -new -x509 -nodes -out /var/imap/certs/server.pem -keyout /var/imap/certs/server.pem -days 1500 Vorher sollte die /etc/ssl/openssl.cnf angepaßt sein, damit man nicht alles immer wieder beim Erstellen von Zertifikaten für die verschiedenen Dienste neu eintippen muß. http://wiki.hidden.ch/index.php/Cyrus_Imapd http://tldp.org/HOWTO/Postfix-Cyrus-Web-cyradm-HOWTO/cyrus-config.html http://openmailadmin.ossdl.de/wiki/howto/Postfix-SASL-Cyrus-MySQL-Amavis-Postgrey-SpamAssassin-ClamAV-Squirrelmail-Mailman-Mailgraph-OMA

Weiterlesen

Backup von Cyrus

Mein Script (auf dieser Mail des Postfixbuch-User ML basierend), um jede Nacht via crontab unter dem User cyrus ein Backup der wichtigsten Daten von Cyrus zu machen: /usr/local/bin/cyrus-backup.sh: #!/usr/local/bin/bash DATUM=`/bin/date +%Y-%m-%d` /usr/local/cyrus/bin/ctl_mboxlist -d > /backup/imap/daily/dump/mboxlist_$DATUM.dump # backup seen databases BACKUPDIR=/backup/imap/daily for file in `find /var/spool/imap/user -name *.seen`; do /usr/local/cyrus/bin/cvt_cyrusdb $file skiplist $BACKUPDIR/$file.txt flat done Ich muß das Script demnächst u.a. […]

Weiterlesen

Rechte der Mailboxen beim Cyrus setzen, um sie z.B. löschen zu können

Wenn es z.B. Probleme beim Löschen von Mailordnern oder Mailboxen gibt, dann liegt das oft an falschen Rechten. Diese kann man mit cyradm setzen, da man meistens via cyradm als User cyrus eingeloggt ist (cyradm –user cyrus –auth login –server localhost), macht es am meisten Sinn, die Rechte für den User cyrus entsprechend zu setzen. Das geht mit sam user.username.mailbox […]

Weiterlesen