Zum Inhalt springen

D^3 – Dirks Dies & Das

Mein Notizblog

  • Home
  • Meine urrr-alte Homepage (1998)
  • Das WoZu
  • Impressum / Kontakt
D^3 – Dirks Dies & Das

Autor: DirkD

Probleme mit einem Postfix-Mailserver, der seine Userdaten aus einer MySQL-DB holt

10. Dezember 2008 DirkD Allgemein, EDV - Linux/BSD, EDV - Security

Vor ein paar Tagen bekam der Mailserver eines von mir betreuten Root-Servers mehrfach pro Tag Probleme, die sich zunächst in Mails mit Fehlerbenachrichtigungen manifestierten. In diesen Mails, die ein Subject der Art "Postfix SMTP server:

Weiterlesen

Bekanntmachen von Timmy mit Scotty bzw. Timmys erste Woche

3. Dezember 2008 DirkD Allgemein, Privat, Scotty & Friends, Timmy

Gestern Abend haben wir die erste Begegnung arrangiert. Karin saß mit Scotty unten im Wohnzimmer und hatte ihn sprichwörtlich an der kurzen Leine und hat ihn gleichzeitig mit Wurst- und Käsestückchen so vollgestopft, daß er

Weiterlesen

Neues Familienmitglied: Timmy!

28. November 2008 DirkD Privat

Seit heute wohnen 4 Pfoten mehr bei uns: Timmy, ein 8 Jahre alter Kater teilt sich ab sofort mit uns Bett, Sofa, Garten und hoffentlich nicht seinen Futternapf. Wir sind über meine Eltern und die

Weiterlesen

Automatische Zeitsynchronisation unter Windows (XP)

16. Oktober 2008 DirkD EDV - Windows

Neben der traditionellen Art mit net time /setsntp:host.domain.tld Kann man die Zeitsynchronisierung auch noch mit w32tm /config /syncfromflags:DOMHIER /update setzen, wenn der PC Domänenmitglied ist. Mit w32tm /tz kann man sich die aktuelle Zeitkonfiguration anzeigen

Weiterlesen

Inaktive Geräte im Gerätemanager sichtbar machen

14. Mai 2008 DirkD EDV, EDV - Windows

Mit dem Setzen der folgenden 2 Umgebungsvariabelen kann man unter Windows XP im Gerätemanager auch die inaktiven Geräte sichtbar machen (z.B. wichtig, um Einträge von Netzwerkkarten sichtbar zu machen, die ausgebaut worden sind): set devmgr_show_nonpresent_devices=1

Weiterlesen

Rechner unter Windows ultimativ schnell sperren

14. Mai 2008 DirkD EDV, EDV - Windows

So kann man seinen Rechner mit einem Tastendruck oder einem Mausklick sperren, wenn die Tastatur keine Windows-Taste für Windows-L hat: Auf dem Desktop eine Verknüpfung mit folgendem Inhalt anlegen: %windir%system32rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation Dann noch die minimierte

Weiterlesen

Geschützt: Remote-Hilfe a la c’t

24. Februar 2008 DirkD EDV, EDV - Security

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen

Wiederherstellungskonsole für XP als feste Bootoption installieren

24. Februar 2008 DirkD EDV, EDV - Windows

Unter diesen KB-Artikel findet man einiges zur Wiederherstellungskonsole von XP und u.a. auch, wie man sie von der Installations-CD fest installiert, so daß sie bei jedem Bootvorgang im Bootmenü angeboten wird und man nicht mehr

Weiterlesen

Relaytest bzw. mailen via telnet

9. Januar 2008 DirkD EDV - Linux/BSD, EDV - Security

Immer mal wieder will ich einen Relaytest machen und mir fällt die genaue Syntax eines der Schritte beim Einliefern einer Mail via telnet nicht ein. Hier deshalb dazu ein paar Links und eine Kurzzusammenfassung: Aus

Weiterlesen

Wikipedia lokal verfügbar machen durch mounten als Dateisystem!!!

9. Januar 2008 DirkD EDV - Linux/BSD, Fun-Stuff

Gerade bin ich auf folgenden Blog-Artikel gestoßen, der zeigt, wie man die Wikipedia ganz einfach lokal verfügbar machen kann, indem man sie via fuse als wikipediafs mountet! 😉 Dem 3. Kommentar dazu kann ich nur

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Nächste Beiträge»

Suche

Archiv

Kategorien

Blogroll

  • Christine Berger
  • Karins Saite
  • Lars

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.