Zum Inhalt springen

D^3 – Dirks Dies & Das

Mein Notizblog

  • Home
  • Meine urrr-alte Homepage (1998)
  • Das WoZu
  • Impressum / Kontakt
D^3 – Dirks Dies & Das

Letzte Beiträge

sshguard konfigurieren und aktivieren

18. Juni 2007 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD, EDV - Security

Nach der Installation des sshguard-Ports ist noch folgendes notwendig, damit es auch wirklich Angreifer blockt: Einrichtung der pf-Firewall unter FreeBSD: http://sshguard.sourceforge.net/doc/setup/blockingpf.html Die Beschränkung des blockierten Verkehrs auf den ssh-Port 22 hat bei mir mit der

Weiterlesen

SCCS – Versionskontrolle für Konfigurationsdateien

16. Juni 2007 DirkD EDV - Linux/BSD

Unter FreeBSD gibt es einen Port von CSSC (/usr/ports/devel/cssc) als SCCS-Klon. Eine gute und knackige Einführung dazu findet man von Oliver Fromme hier.

Weiterlesen

Kostenlose E-Books von Galileo Press

19. März 2007 DirkD EDV

Einige Bücher des Verlages Galileo Press können kostenlos heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Wieso der Ostblock zugrunde ging!

6. März 2007 DirkD Fun-Stuff

Heute habe ich im Spiegel den Grund für den Untergang des Ostblocks gefunden: Bei dem Gesicht zusammen mit dem Namen konnte das ja nix werden! *fg*

Weiterlesen

Geschützt: Talweg 38

6. März 2007 DirkD Ebsdorf, Privat, Sonstiges

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen

SELinux unter Fedora deaktivieren

5. März 2007 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD, EDV - Security

Unter Fedora läßt sich SELinux durch setzen von so SELINUX=disabled in der /etc/sysconfig/selinux dauerhaft abschalten.

Weiterlesen

Unix-Tutorial – Learn UNIX in 10 minutes

4. März 2007 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD

Ich bin heute auf der Startseite von wordpress.com auf einen Link zu einer auf den ersten Blick recht brauchbaren Unix-Einführung mit den allerwichtigsten Dingen gestossen: http://freeengineer.org/learnUNIXin10minutes.html Mal schauen, wie die Rückmeldungen dazu aussehen, wenn ich

Weiterlesen

Unbekanntes Gerät im Gerätemanager unter XP bei AMD64 PCs

19. Februar 2007 DirkD EDV, EDV - Windows

Wenn im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät auftaucht, daß man partout nicht zuordnen kann und das unter Eigenschaften/Details als Geräteinstanzkennung ACPIAWY00012&DABA3FF&0 aufweist, dann handelt es sich um AMD Away. Unter ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2N32-SLI%20Deluxe/AMDLive.zip kann man einen passenden Treiber

Weiterlesen

Bootloader von XP nach Vista-Installation reparieren

18. Februar 2007 DirkD EDV, EDV - Windows

Bootloader von XP nach Vista-Installation reparieren: Von der XP CD booten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen: Fixboot mit Angabe des Laufwerksbuchstabens ausführen. Fixmbr mit device_name (z.B. DeviceHardDisk0.) ausführen. Reboot

Weiterlesen

IMAP-Server umziehen

5. Februar 2007 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD

Ich mußte meinen alten – wirklich alten – Redhat 7.3 Linux-Server endlich auf FreeBSD umziehen und die kniffligste Sache dabei war der Umzug meines Mailarchivs von einem uw-imap Server auf Cyrus. Da mein Mailarchiv aus

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Suche

Archiv

Kategorien

Blogroll

  • Christine Berger
  • Karins Saite
  • Lars

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.