Zum Inhalt springen

D^3 – Dirks Dies & Das

Mein Notizblog

  • Home
  • Meine urrr-alte Homepage (1998)
  • Das WoZu
  • Impressum / Kontakt
D^3 – Dirks Dies & Das

Letzte Beiträge

Sonnenauf- und -untergang in Hahnenklee (Harz)

6. September 2015 DirkD Allgemein, Reise & Urlaub

Anfang März konnte ich in Hahnenklee einen tollen Sonnenuntergang erleben (07.05.2015 18.13h bis 18.14h):       Letzten Mittwoch (02.09.2015) konnte ich dann einen tollen Sonnenaufgang festhalten (morgens um 6.31h bis 06.35h): Beide Serien in zeitlicher Reihenfolge,

Weiterlesen

Digitaler Wasserkocher bei Aldi Nord!

28. August 2015 DirkD Fun-Stuff, Sonstiges

Was entdeckten heute Morgen meine noch leicht schläfrigen Augen: Was zum Geier ist an einem Wasserkocher Digital? Ich habe auch weder einen USB-Anschluß noch eine Beschreibung von Features wie Bluetooth, NFC oder WLAN auf der

Weiterlesen

Problem mit dem zusätzlichen Paßwortschutz des WordPress Administrationsbereichs

6. Mai 2015 DirkD EDV - Wordpress / Blog

Ich habe alle meine WordPress-Installationen aus Sicherheitsgründen mit einem zusätzlichen Paßwortschutz über die Basic-Authentifizierung des Apache ausgestattet, wie es z.B. in diesem Artikel beschrieben ist: Initiative: Mehr Sicherheit für WordPress durch den “Admin”-Schutz. Alles wunderbar,

Weiterlesen

Ergänzung zum Beitrag Core-Dumps beim Apache Start mit aktiviertem PHP

21. Oktober 2014 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD, EDV - Wordpress / Blog

Welche Auswirkungen die falsche Reihenfolge der PHP Module in der extension.ini haben kann, zeigte sich heute an dem FreeBSD 10 Server, den ich gerade als  Nachfolger aufsetze: ===>>> Starting build for ports that need updating

Weiterlesen

Core-Dumps beim Apache Start mit aktiviertem PHP

20. Oktober 2014 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD, EDV - Wordpress / Blog

Seit einiger Zeit kämpfte ich nach nahezu jedem Update von Apache oder PHP damit, daß anschließend mein Webserver beim Starten mit Core Dump die Grätsche machte. Ich habe dann eigentlich immer erstmal PHP komplett deaktiviert,

Weiterlesen

Uptime von Windows Servern ermitteln

17. September 2014 DirkD EDV - Windows

Unter Unix/Linux gibt es ja das schöne, altgediente uptime. Unter Windows gibt es kein Pendant dazu. Aber so kann man es auch einfach rauskriegen. uptime.cmd: @echo off REM REM Dirk Dettmering REM net statistics server

Weiterlesen

Bei Passwortänderungsscript den Aufruf aus der Shell-History raushalten

8. September 2014 DirkD EDV, EDV - Linux/BSD

Für einen OPSI-Server habe ich ein kleines Script geschrieben, mit dem mit einem Aufruf die Paßwörter für das System selber, Samba und OPSI in einem Rutsch neu gesetzt werden kann. Bei Nutzung des OPSI-Server mit

Weiterlesen

Freigaben eines Fileservers aus der Registry sichern

1. September 2014 DirkD EDV, EDV - Windows

Fileserver mit sehr vielen Freigaben verlieren bei uns manchmal einen Teil ihrer Freigaben nach einem Reboot (das betrifft vor allem das „wunderbare“ Produkt AiO von HP mit dem eigentlich für Fileserver optimierten Windows Server 2003

Weiterlesen

Alte Freigaben-Verwaltung von XP/2003 unter Server 2008/2012 nutzen

4. August 2014 DirkD EDV, EDV - Windows

Die Freigabe- und Speicherverwaltung unterhalb von Rollen im Server-Manager von Windows Server 2008 bietet ja lange nicht mehr die von Server 2003 gewohnten Informationen und Komfort (u.a. ist kein direktes Öffnen mehr über das per

Weiterlesen

Übersicht und Erklärung aller Registry Werte für WSUS

29. Juli 2014 DirkD EDV, EDV - Windows

Da man einige WSUS-Einstellungen am besten direkt in der Registry vornimmt, hier eine Erinnerungshilfe dazu: Hier findet man eine gute Übersicht und Erläuterung  der für WSUS relevanten Registryeinträge.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 13 Nächste Beiträge»

Suche

Archiv

Kategorien

Blogroll

  • Christine Berger
  • Karins Saite
  • Lars

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.